
bald nach dem Start passiert man die kleine "Gschwendtner Holzkapelle" aus dem 17. Jahrhundert

gen Bayersoien und die Alpen wird gewalkt

kurz nach Bayersoien

dann geht es in die Filzlandschaften


im Anstieg zum Weiler Lettingenbichl

zum Schluss wird von einer kleinen Aussichtsplattform noch auf die Echelsbacherbrücke geschaut
(die beeindruckende 183 Meter lange Brücke wurde im Jahr 1929 fertiggestellt und war damals mit 130 Meter Bogenspannweite die weitestgespannte Melan-Bogenbrücke der Welt)